Abschied von Pfarrerin Renate Schindelbauer, Erika Braun und Gerhard Bergner

Erika Braun ging nach 33 Jahren als Pfarramtssekretärin in den Ruhestand. Pfarrerin Renate Schindelbauer und ihr Mann Gerhard Bergner wurden nach 16 Jahren verabschiedet.
Geplant war ein buntes Programm auf der Kirchenwiese, das wetterbedingt kurzerhand in ein Indoor-Programm umgewandelt wurde. Der offizielle Teil begann mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus und unter Pavillons. Jeder Sitz- und Stehplatz war belegt. Dies zeigte schon vor den ersten Grußworten die große Wertschätzung gegenüber den drei Ehrengästen. Neben der offiziellen Begrüßung gab es viele herzerwärmende Musik- und Wortbeiträge. OB Peter Reiß bedankte sich bei Pfrin. Schindelbauer für ihre kreative Art Gemeindeleben zu gestalten. Gerhard Bergner verabschiedete seine Ehefrau mit der Gitarrengruppe. Er hatte sich stets in verschiedenster Weise im Ge-meindeleben eingebracht. Alle RednerInnen dankten ihm für dieses Engagement. Der Vorgänger von Pfin. Schindelbauer, Pfr. Dummert, hatte wertvolle Worte im Gepäck – vor allem für Erika Braun. „Ich habe sehr gern mit Frau Braun zusammengearbeitet, sie war stets der Ruhepol und hat sich nie wichtig genommen. Als hauptamtliche Mitarbeiterin hat sie in unserer Gemeinde viele ehrenamtliche Aufgaben übernommen. Das war nicht selbstverständlich.“
Um 18 Uhr ging es nicht wie geplant am Lagerfeuer sondern in der Georgskirche weiter. Aber die stellvertretende Dekanin, Johanna Graeff, welche die offizielle Entpflichtung übernahm, fand genau die richtigen Worte: „Bei Renate Schindelbauer war es immer etwas Besonderes und sie probierte gerne neue Dinge. Also wäre ein „klassischer“ Gottesdienst mit Orgel und Einzug nicht das, was sie ausgemacht hätte.“ Ihre Pfarrei-Kollegen Norbert Heinritz und Uli Hardt verabschiedeten die drei Ruheständler sehr herzlich und kreativ, das spiegelte auch das gute Zusammenwachsen der drei Gemeinden Katzwang, Dietersdorf und Wolkers-dorf wider.  In einem umgedich-teten Lied wurde ihnen für ihre Arbeit gedankt und Renate Schindelbauer als „Mutti von Dietersdorf“ verabschiedet und zur Königin von Dietersdorf gekrönt.
Der letzte Beitrag war von allen Vereinen und kirchlichen Gruppierungen in Dietersdorf zusammen gestaltet. Vertrauensfrau Daniela Nehmeier leitete die Aktion mit den Worten ein: „Ihr verbindet Menschen und ihr habt die Gruppen und Vereine in Dietersdorf und darüber hinaus verbunden.“
Der offizielle Teil endete mit einem Sektempfang und kaltem Buffet. Dank kurzer Regenpause konnte dann sogar noch ein kleines Lagerfeuer entzündet werden.
Daniela Nehmeier